Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

jm das Genick brechen

См. также в других словарях:

  • Jemandem das Genick brechen — Jemandem (auch: sich; einer Sache) das Genick brechen   Im übertragenen Sinn verwendet bedeutet die umgangssprachliche Wendung, dass man eine Person oder Sache ruiniert, vernichtet: Er suchte nach einem Weg, wie man diesem Denunzianten das Genick …   Universal-Lexikon

  • Sich das Genick brechen — Jemandem (auch: sich; einer Sache) das Genick brechen   Im übertragenen Sinn verwendet bedeutet die umgangssprachliche Wendung, dass man eine Person oder Sache ruiniert, vernichtet: Er suchte nach einem Weg, wie man diesem Denunzianten das Genick …   Universal-Lexikon

  • Einer Sache das Genick brechen — Jemandem (auch: sich; einer Sache) das Genick brechen   Im übertragenen Sinn verwendet bedeutet die umgangssprachliche Wendung, dass man eine Person oder Sache ruiniert, vernichtet: Er suchte nach einem Weg, wie man diesem Denunzianten das Genick …   Universal-Lexikon

  • Genick, das — Das Genick, des es, plur. die e, die Höhlung oder das Gelenk des Nackens zwischen dem ersten und zweyten Wirbelbeine; Lat. Fossa. Einem Thiere das Genick brechen, worauf augenblicklich der Tod erfolget. Sich im Fallen das Genick abstoßen. Einem… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Genick — das Genick, e (Aufbaustufe) Gelenk, das die ersten beiden Halswirbel miteinander verbindet, Nacken Synonym: Hals Beispiel: Er hat sich den Hut ins Genick geschoben. Kollokation: sich das Genick brechen …   Extremes Deutsch

  • Genick — Hals * * * Ge|nick [gə nɪk], das; [e]s, e: der hintere Teil des Halses (besonders in Bezug auf das Gelenk): ein steifes Genick haben; den Hut ins Genick schieben; er hatte dem Hasen ins Genick geschossen; sie stürzte so unglücklich, dass sie sich …   Universal-Lexikon

  • Genick — 1. Auf hart Genick ein harter Strick. 2. Auf solch Genick gehört kein anderer Strick. *3. Das bricht ihm s Genick. Auch: gibt ihm das Basta, den Rest. [Zusätze und Ergänzungen] *4. Einen beim Genick fassen. Holl.: Iemand bij den nek pakken.… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Genick — Ge·nịck das; (e)s, e; meist Sg; der hintere Teil des Halses <jemandem / sich das Genick brechen>: Von der Zugluft bekam sie ein steifes Genick || Abbildung unter ↑Mensch || K : Genickstarre || ID etwas bricht jemandem das Genick gespr;… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Brechen — Brếchen, verb. irreg. ich breche, du brichst, er bricht, wir brechen u.s.f. Imperf. ich brāch, Conj. brǟche; Mittelw. gebróchen; Imperativus brích. Es ist in doppelter Gattung üblich. I. Als ein Neutrum, da es eigentlich eine Nachahmung des… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • brechen — (Rekord) schlagen; überbieten; toppen (umgangssprachlich); übertreffen; hochwürgen; über die Zunge scheißen (derb); erbrechen; speiben (österr.); reihern ( …   Universal-Lexikon

  • Genick — Hals, Nacken. * * * Genick,das:1.⇨Nacken(1)–2.sichdasG.brechen:a)⇨verunglücken(1)–b)⇨scheitern(a);dasG.brechen:⇨ruinieren(I,1) GenickNacken;ugs.:Hals …   Das Wörterbuch der Synonyme

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»